Datenschutzerklärung

tech.grahammiranda.com

Zuletzt aktualisiert: November 2025


1. Verantwortlicher (Controller)

Gemäß § 5 TMG (Telemediengesetz) und Artikel 4 Abs. 7 DSGVO:

Graham Miranda
Hasselfelder Str. 23
38889 Blankenburg (Harz)
Deutschland

Kontaktdaten:

  • Telefon: +49 15678 397267
  • E-Mail: legal@grahammiranda.com

D-U-N-S® Nummer: 316 856 052
Steuernummer: 117/249/02725


2. Datenschutzbeauftragter

Da diese Website als Kleinunternehmen betrieben wird, ist kein Datenschutzbeauftragter erforderlich. Bei Fragen zur Datenverarbeitung kontaktieren Sie bitte: legal@grahammiranda.com


3. Grundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis von:

  • Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Freiwillige Einwilligung (z.B. Newsletter-Abonnement)
  • Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen (z.B. Sicherheit, analytische Verbesserung)
  • Artikel 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtungen (z.B. Rechnungsaufbewahrung)

4. Erhobene Daten und Verarbeitungszwecke

4.1 Newsletter-Anmeldung

Erhobene Daten:

  • E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)
  • Optional: Name, Vorname

Zweck: Versand von Newsletter-Inhalten, Tech-News und exklusiven Angeboten

Rechtsgrundlage: Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Verfahren: Double-Opt-In (Bestätigungslink per E-Mail erforderlich)

Datenspeicherung: Solange das Newsletter-Abonnement aktiv ist, danach werden die Daten gelöscht

Hinweis: Abmeldung jederzeit möglich durch Klick auf den Abmeldungslink in jedem Newsletter

4.2 Automatische Dateneingaben beim Webseitenbesuch

Erhobene Daten:

  • IP-Adresse
  • Browser-Typ und -Version
  • Betriebssystem
  • Zugriffsdatum und -uhrzeit
  • Referrer (besuchte Seite)
  • Seiten, die Sie besucht haben

Zweck:

  • Website-Betrieb und Fehleranalyse
  • Sicherheit und Schutz vor Missbrauch
  • Analytische Verbesserungen (anonymisiert)
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen

Speicherdauer: Logdaten werden nach 7 Tagen gelöscht, sofern sie nicht für Sicherheitsuntersuchungen erforderlich sind

Rechtsgrundlage: Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)

4.3 Google Analytics

Dienst: Google Analytics 4
Anbieter: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA

Erhobene Daten:

  • Anonymisierte IP-Adresse
  • Browserinformationen
  • Gerätetyp
  • Seitenaufrufe und Verweildauer
  • Nutzerereignisse

Zweck: Analyse von Website-Nutzung und Nutzerverhalten zur Verbesserung der Website

Speicherdauer: 14 Monate (GDPR-konform)

Rechtsgrundlage: Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner)

Datenschutz­erklärung Google: https://policies.google.com/privacy

Abmeldung: Optout-Browser-Erweiterung: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

4.4 Google Search Console

Dienst: Google Search Console
Anbieter: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 43, USA

Erhobene Daten:

  • Website-Leistungsindikatoren
  • Suchanfragen
  • Indexierungsstatus
  • Crawl-Fehler

Zweck: Optimierung der Website-Sichtbarkeit in Suchergebnissen

Speicherdauer: Google bestimmt die Aufbewahrung

Rechtsgrundlage: Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)

4.5 Cloudflare CDN-Dienste

Dienst: Cloudflare Content Delivery Network (CDN)
Anbieter: Cloudflare, Inc., 101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, USA

Erhobene Daten:

  • IP-Adressen
  • Browser- und Geräte-Informationen
  • Bandbreitennutzung
  • Sicherheitsinformationen
  • Besuchsdaten

Zweck:

  • Website-Beschleunigung und Verteilung von Inhalten
  • DDoS-Schutz und Sicherheitsmaßnahmen
  • SSL/TLS-Verschlüsselung (QUIC-Protokoll)

Rechtsgrundlage: Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen: Website-Sicherheit und Performance)

Datenverarbeitung: Gemäß Datenverarbeitungsvertrag mit Cloudflare Deutschland GmbH

Datentransfer: Cloudflare ist unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert

Datenschutzerklärung Cloudflare: https://www.cloudflare.com/de-de/privacypolicy/

4.6 Social-Share-Buttons

Art der Buttons: Social Icons für Teilen (nicht eingebettet)

Anbieter: Verschiedene soziale Netzwerke (z.B. Facebook, Twitter, LinkedIn, Pinterest)

Verarbeitung: Buttons werden nur als Links angeboten. Keine automatische Datenübertragung vor Nutzer-Klick

Rechtsgrundlage: Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)

Hinweis: Beim Klick auf einen Social-Button werden Sie auf die externe Plattform weitergeleitet. Beachten Sie die Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters

4.7 iCloud Custom Email

Dienst: iCloud Custom Email Domain
Anbieter: Apple Inc., Cupertino, CA, USA

Verwendung: Kontakt-E-Mail: legal@grahammiranda.com

Datenschutz: Unterliegt Apples Datenschutzrichtlinien

4.8 RackNerd Server (Hosting)

Anbieter: RackNerd LLC
Server-Standorte: USA, Frankreich, Niederlande

Verarbeitung: Datenspeicherung auf Servern in den genannten Standorten

Datenverarbeitungsvertrag: Zwischen Graham Miranda und RackNerd gemäß Artikel 28 DSGVO

Datensicherheit: TLS/SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen


5. Datenkategorien und Empfänger

Externe Empfänger personenbezogener Daten:

EmpfängerDatenZweckOrt
Google LLCAnonymisierte IP-AdressenAnalyticsUSA (DPF)
Google LLCWebsite-LeistungsdatenSearch ConsoleUSA (DPF)
Cloudflare, Inc.IP-Adressen, BesuchsdatenCDN/SicherheitUSA/EU
RackNerd LLCWebsite-DatenHostingUSA, FR, NL
iCloudE-Mail-DatenE-Mail-VersandUSA

6. Datenspeicherung und Aufbewahrung

Gesetzliche Aufbewahrungsfristen (§ 147 Abgabenordnung – AO):

  • Rechnungen und Buchhaltungsunterlagen: 10 Jahre
  • Geschäftskorrespondenz: 6 Jahre
  • Kundenverträge und Bestellungen: 10 Jahre
  • Steuerbezogene Dokumente: 10 Jahre

Weitere Speicherfristen:

  • Newsletter-Abonnements: Bis zur Abmeldung oder Löschungsanforderung
  • Website-Logdaten: 7 Tage (falls nicht für Sicherheit erforderlich)
  • Google Analytics Daten: 14 Monate
  • Backup-Daten: Bis zu 90 Tage (für Disaster Recovery)

Grundsatz: Daten werden spätestens gelöscht, wenn sie für ihre Zwecke nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.


7. Datenerpassung und Mitarbeiterzugriff

  • Administratives Personal: Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugriff auf Kundendaten
  • NDA-Verpflichtung: Alle Mitarbeiter unterliegen Vertraulichkeitsverpflichtungen
  • Zugriffskontrolle: Passwortgeschützte administrative Bereiche mit Zwei-Faktor-Authentifizierung

8. Rechte der betroffenen Person

Gemäß GDPR haben Sie folgende Rechte:

Artikel 15 DSGVO – Auskunftsrecht:
Sie können eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie speichern.

Artikel 16 DSGVO – Berichtigungsrecht:
Sie können fehlerhafte oder unvollständige Daten korrigieren oder vervollständigen lassen.

Artikel 17 DSGVO – Recht auf Löschung (“Recht auf Vergessenwerden”):
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.

Artikel 18 DSGVO – Recht auf Einschränkung:
Sie können die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.

Artikel 20 DSGVO – Datenportabilität:
Sie können Ihre Daten in strukturierter und maschinenlesbarer Form erhalten und an andere übertragen.

Artikel 21 DSGVO – Widerspruchsrecht:
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

Artikel 7 Abs. 3 DSGVO – Widerrufsrecht:
Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen.

Wie Sie Ihre Rechte ausüben:

Senden Sie eine E-Mail an: legal@grahammiranda.com

Bitte geben Sie an:

  • Ihren Namen
  • E-Mail-Adresse
  • Welches Recht Sie ausüben möchten (Auskunft, Berichtigung, Löschung, etc.)
  • Begründung Ihrer Anfrage

Bearbeitungszeit: Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten. Bei komplexen Anfragen kann die Frist auf 60 Tage verlängert werden.


9. Sicherheitsmaßnahmen

Wir implementieren folgende Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen (HTTPS und QUIC)
  • Cloudflare-Sicherheit: DDoS-Schutz, WAF (Web Application Firewall)
  • Regelmäßige Backups: Tägliche Sicherungen mit verschlüsselter Speicherung
  • Zugriffskontrolle: Passwortgeschützte administrative Bereiche
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung: Für administrative Konten
  • Firewalling: Schutz vor unbefugtem Netzwerkzugriff
  • Malware-Scans: Regelmäßige Überprüfung auf Sicherheitsrisiken
  • Datenlöschung: Sichere Löschung von Daten nach Aufbewahrungsfrist

10. Datenschutzverletzungen und Benachrichtigungen

Falls eine Datenschutzverletzung eintritt:

  1. Benachrichtigung der Aufsichtsbehörde: Innerhalb von 72 Stunden (sofern ein Risiko besteht)
  2. Benachrichtigung der betroffenen Personen: Falls hohes Risiko besteht
  3. Dokumentation: Alle Verletzungen werden dokumentiert

Zuständige Aufsichtsbehörde: Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt


11. Cookies und Tracking-Technologien

Notwendige Cookies (ohne Einwilligung):

  • Session-Cookies für Website-Funktionsfähigkeit
  • CSRF-Schutz-Token
  • Language-Einstellungen
  • SSL/TLS-Sessionverwaltung

Analytische Cookies (mit Einwilligung):

  • Google Analytics Tracking-Cookies
  • Performance-Monitoring
  • Anonyme Nutzungsstatistiken

Marketing-Cookies (mit Einwilligung):

  • Remarkteting-Pixels
  • Conversion-Tracking (falls aktiviert)

TTDSG/TDDDG Compliance:

Gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG (Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetz):

  • Opt-In Verfahren: Einwilligung erforderlich vor Setzung nicht-notwendiger Cookies
  • Cookie-Banner: Prominente Darstellung mit unabhängigen Ja/Nein-Schaltflächen
  • Keine Pre-Selection: Cookies sind nicht vorausgewählt
  • Widerruf jederzeit möglich: Nutzer können Einwilligung jederzeit widerrufen
  • Granulare Kontrolle: Einzelne Cookie-Kategorien können separat zugestimmt/abgelehnt werden

Diese Website enthält Links zu externen Websites von Drittanbietern. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken dieser Seiten. Bitte überprüfen Sie die Datenschutzrichtlinien solcher externen Seiten, bevor Sie personenbezogene Daten angeben.


13. Besondere Bestimmungen für Kinder

Diese Website richtet sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir erheben wissentlich keine Daten von Kindern unter 16 Jahren. Falls wir erfahren, dass wir Daten eines Kindes unter 16 Jahren erhoben haben, werden diese Daten sofort gelöscht.


14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an neue gesetzliche Anforderungen oder Technologien anzupassen. Die aktuelle Version wird immer auf dieser Seite veröffentlicht.

Datum der letzten Änderung: November 2025


15. Kontaktdaten

Graham Miranda
Hasselfelder Str. 23
38889 Blankenburg (Harz)
Deutschland

E-Mail: legal@grahammiranda.com
Telefon: +49 15678 397267

Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für den Datenschutz Sachsen-Anhalt
Godehard-Fuchs-Str. 1
39108 Magdeburg
E-Mail: mailbox@lfd.sachsen-anhalt.de


Diese Datenschutzerklärung ist GDPR, TTDSG/TDDDG und TMG konform und wurde zuletzt im November 2025 aktualisiert.

en_USEnglish